Was geht ab bei Z64
- 3D Drucker
- 70 cm Phonie
- Antenne
- AVON
- Besichtigung
- BV Bayern
- C4FM
- Contest
- DARC
- DB0YQ
- Ferienaktion
- Fieldday
- FMT Weiden1
- Frequenz
- Funkbetrieb
- Gaisleite
- Geoädesie
- Jahresversammlung
- Kamera
- Leistung
- Linux
- Marco
- OV Abend
- RasberryPi
- Repair Café; Weiden repariert; Dotscheria
- Schützehaus
- silent key
- Testbetrieb
- THW
- U17
- Veranstaltung
- Weiden
- Workshop
-
Neueste Beiträge
Archive
- Juli 2024
- Juni 2024
- Januar 2024
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- November 2021
- August 2021
- Januar 2021
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Februar 2019
- Juni 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- Mai 2017
- April 2017
- Februar 2017
- August 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Februar 2016
- September 2015
- August 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- September 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Dezember 2013
- Juli 2011
- März 2011
Archiv des Autors: Michael
Erster OV-Abend 2018 und Raspi-Workshop
Unseren ersten OV-Abend wollen wir am 5.1. im Siedlerheim ab 20:00 abhalten. Bereits ab 16:00 starten wir mit dem Raspi-Workshop. Hier werden wir die verschiedenen Möglichkeiten kennenlernen, mit denen externe Elektronik mit dem RaspberryPi mittels der Programmiersprache Python unter Nutzung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Erster OV-Abend 2018 und Raspi-Workshop
Linux-Workshop
Vielen Dank für die zahlreiche und aktive Teilnahme am Linux-Workshop am 3.11.17. Eine Mitschrift habe ich auf „Michaels Raspberry Seite“ veröffentlicht. Als Termin für den nächsten Workshop schlage ich wieder die 2 Stunden vor dem nächsten OV-Abend (dann im Postkeller) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Linux-Workshop
Linux-Schulung
Zum nächsten OV-Abend im November plane ich ab 18:00 eine Linux-Schulung zu starten, die an den darauffolgenden OV-Abenden fortgesetzt werden soll. Bitte bringt für die Übungen einen Linux-Rechner (Raspberry, Laptop o.ä.) mit. Bitte vollständige Rechner (Tastatur, Maus, Bildschirm, Stromversorgung, WLAN-Interface) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Linux-Schulung
Raspberry-Treffen vor OV-Abend
Vor dem nächsen OV-Abend (geplant 3.3.) erfolgt ab 19:30 ein Treffen der Raspberry-Interessierten. Vorgestellt wird die Möglichkeit, das Betriebssystem des RaspberryPi durch einen einfachen Tastendruck herunterzufahren. Mitzubringen sind: Raspberry und ein Taster mit Verbindungskabel zu den GPIO-Pins.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Raspberry-Treffen vor OV-Abend
OV-Abend im August
Vorführung C4FM Vorstellung ESP8266 Microcontroller mit WLAN z.B.: https://learn.adafruit.com/build-an-esp8266-mobile-robot/ Kivy Grafische Benutzeroberfläche für Touchscreen Tutorial z.B.: http://freecadbuch.de
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für OV-Abend im August
OV-Abend im Mai
Hier nun die versprochenen Links für euch zum nachlesen: ISS: Livebilder von der ISS Die nächsten sichtbaren Überflüge der ISS, Satelliten und sonstiges zum Sternenhimmel. Dark Side: Finder National Quiet Zone: Wikipedia Eintrag Infos zum National Radio Astronomy Observatory NRAO … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für OV-Abend im Mai
Linux auf dem PC
Bei den letzten zwei OV-Abenden hat uns Hans Linux auf seinem Laptop vorgestellt. Wer nun dieses Betriebsystem auf seinem eigenen PC ausprobieren möchte bringe bitte zum nächsten OV-Abend einen leeren USB-Stick mit mindestens 2GB mit. Wer will, kann zusätzlich seinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Linux auf dem PC
RasPi als RMS
siehe Michaels Raspberry Seite
Veröffentlicht unter Computer
Kommentare deaktiviert für RasPi als RMS
RaspberryPi als Terminal-Server
Man kann einen RaspberryPi als Terminal-Server für andere Pi einsetzen. siehe Michaels Raspberry Seite Update für Jessie eingearbeitet (12.12.15)
Veröffentlicht unter Computer
Kommentare deaktiviert für RaspberryPi als Terminal-Server
Workshop am Oktober-OV-Abend
Um das weiter Vorgehen planen zu können schlage ich für die nächsten OV-Abende folgende Themen vor: